Liebe Bundesbrüder im FAC,
im Namen meiner lieben Absolvia Bayreuth möchte ich mich bei euch allen herzlichst für euer Kommen und für euren sehr erfreulichen und gedeihlichen Anteil am Gelingen unseres 185. Stiftungsfestes bedanken! Schon am Auftaktabend mit der Einladung zur Lesung des Farbenbruders Karsten Hohage durften wir eine stattliche Anzahl aus Fürth begrüßen (danke Billlä für deine Motivation).
Beim Festkommers war es uns eine große Freude so viele FAC-BbBb zu sehen. Ihr habt maßgeblich für die vollen Zapfen und den damit verbundenen würdigen Rahmen gesorgt. Mit einem stimmungsvollen Ausklang in unserer Konstante! Das Warten auf den ersten Zug nach Nürnberg wäre problemlos bei Bierdunst und Tabaksqualm möglich gewesen!
Vielen Dank auch für die großzügigen Gastgeschenke! Schnaps aus Hof hätte ich nicht wirklich erwartet!…die Taschen schon.
Die Krüge aus Kulmbach wurden zwischenzeitlich auch in unserer Konstante authentisch gefüllt und eingetrunken (Hey Mr. Reichelwert, bring mer nuch a Seidla. Reichelwert is comming und Seidla is do! Three Seidla, four Seidla, five Seidla, six! I like my my Seidla und sunst like i nix!)
Das 3D-Wappenbild aus Fürth werde ich natürlich zu der Bayreuther Couleurkarte (…mit dem Fürther Zirkel) hängen, damit man das optisch vergleichen kann!
Vielen Dank für die gerahmte Couleurkarte aus Wunsiedel, die eindrucksvoll die knapp 100-jährige Verbundenheit zwischen Kulmbach und Bayreuth darstellt, weit vor der Gründung des FAC. Bekommt natürlich auch einen Ehrenplatz!
Danke nochmals und hoffentlich bis bald!
Auf unseren FAC ein dreifach vivat-crescat-floreat in aeternum!
Mit weiß-grün-weißen Farbengrüßen
Mitsch (…mit „sch“ – kommt übrigens von „Mitsch-wie-Matsch-mit-i“)
FAC-Sprecher